Im Laufe eines Tages ändert sich die Stimmung von Menschen und damit auch die Musik, die sie hören. Heute launcht Spotify „Daylist” in vielen weiteren Märkten und Sprachen. „Daylist” ist eine personalisierte Playlist, die sich den wechselnden Momenten des Tages anpasst und genau die Songs spielt, die gerade zur Stimmung passen.
Ab heute ist „Daylist” weltweit verfügbar, einschließlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Außerdem gibt es „Daylist” jetzt in 15 weiteren Sprachen, darunter auch Deutsch. Die Playlist wird mehrmals täglich aktualisiert und bietet eine Reihe von spezifischen Playlists, zugeschnitten auf die Hörer*innen. Einfach gesagt, spiegelt Daylist den Tag der Hörer*innen in einer Playlist wieder. Als eine der beliebtesten Discovery-Funktionen von Spotify hat „Daylist” seit ihrer Einführung in 65 Märkten weiter an Popularität gewonnen:
- 70 Prozent der Hörer*innen nutzen „Daylist” wöchentlich.
- Die Zahl der Hörer*innen, die in ihrem Markt nach „Daylist” fragen, ist seit Jahresbeginn um 118 Prozent gestiegen.
- 2,3 Millionen Hörer*innen streamen die Playlist täglich und sie wird mehr als 24.000 Mal pro Tag aufgerufen.
- „Daylist” ist das am häufigsten geteilte personalisierte Spotify Erlebnis mit mehr als 17 Millionen Shares von Hörer*innen in den Märkten, in denen die Playlist bereits verfügbar war.
„Daylist” steht seit heute allen Spotify Nutzer*innen weltweit in den folgenden weiteren 15 Sprachen zur Verfügung: Arabisch, Katalanisch (Spanien), Französisch (Kanada), Französisch (Frankreich), Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Polnisch, Portugiesisch, Spanisch (Mexiko), Spanisch (Spanien), Thailändisch und Türkisch.
Weitere Informationen finden Sie im internationalen Newsroom hier.
So ist die personalisierte Daylist zu finden:
- Auf mobilen Geräten ist „Daylist” im Made For You-Hub verfügbar. Auf allen anderen Geräten, auf denen Spotify verfügbar ist, ist „Daylist“ über die Suchfunktion oder über spotify.com/daylist abrufbar, um sie freizuschalten.
- Ein fertiger Screenshot, personalisierter Sticker oder eine anpassbare Sharecard ist anschließend mit Freund*innen teilbar.
- Tipp: Lieblings-Playlists können ganz einfach gespeichert werden, indem auf „...“ (Playlist-Menü) geklickt, nach unten gescrollt und „Zur Playlist hinzufügen“ sowie anschließend „Neue Playlist“ ausgewählt wird. Die Playlist ist danach in der persönlichen Wiedergabeliste in der Bibliothek abrufbar.